Die Innovationskraft der
Ringrohrsonde
ein neues Potential der oberflächennahen Geothermie
höhere energetische Effizienz
geringere Bohrtiefen bei gleicher Leistung
Einsparung der CO2 -Emission
hohe Sicherheit für Grundwasserschutz
größere Oberfläche zur Wärmeaufnahme
geringer Abstand zur Wärmequelle
sehr hohe Isolation zwischen Zentralrohr und Ringrohren
Nutzung vom gesamten Durchmesser der Sondenbohrung
Einbau durch Standarderdwärmebohrungen
Verfüllung ohne Mischzone
sondentypische Systemdurchlässigkeit
anschlussfähig an herkömmliche Wärmepumpen und Steuerungen
Die Wahl zu einer Energiegewinnung aus dem Erdreich sichert eine wirtschaftliche, regenerative und langjährige Wärmeversorgung.
Mit der Entscheidung zu der effizienten
RINGROHRSONDE
werden allein im laufenden Betrieb ca. 1600€ gegenüber einer Doppel-U-Rohr-Sonde eingespart.